
Grundwasserentnahme im Buntsandstein und mögliche ökologische Folgen!
mit PD Dr. H. J. Hahn, Uni Koblenz-Landau
Dienstag, 02. Februar 2021, 19.00 Uhr
PRESSE
Nationalpark
Der Nationalpark ist auf seinen etwa 100 km2, etwa 10% der Fläche liegt im Saarland, gekennzeichnet durch alte Buchen- und Lindenwälder sowie ausgedehnte Moorlandschaften.
Wildkatze
Die Wildkatze zählt zu den seltensten Säugetierarten in Europa. In einigen Regionen ist sie mittlerweile verschwunden. Im Saarland findet sie noch gute Lebensräume.
Du bist für erneuerbare Energien, Klimaschutz und eine gerechte Globalisierung? Dann bist du bei der BUNDjugend genau richtig. Jedes BUND-Mitglied unter 27 Jahren wird automatisch Mitglied der BUNDjugend.
22. Dezember 2020
05. November 2020
03. November 2020
29. Oktober 2020
14. Oktober 2020
05. Oktober 2020
21. September 2020
Wie in den Medien angekündigt, führte die Ortsgruppe Saarbrücken des BUND am 18. September 2019 eine Umfrage unter Bürger*innen am Zugang zur Alten Brücke in Saarbrücken durch.
Mehr als 850 Passant*innen wurden von den ehrenamtlichen Helfer*innen sowie den zwei ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr beim BUND absolvierenden jungen Damen angesprochen, 100 qualifizierte Fragebögen mit konkreten, auswertbaren Antworten konnten in der 7 Stunden dauernden Aktion eingeholt werden.
Messergebnisse ONLINE-PETITION Kurzfassungen
Aktuelle Ausgabe:
Nach einigen trockenen Jahren wird in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. Im Schwerpunkt dieser Ausgabe 4/2020 des BUNDmagazins lesen Sie, wie sehr sich der sinkende Wasserspiegel schon heute auswirkt. Und wie aus Sicht des BUND hier gegengesteuert werden muss.
Das Suchen und „Sichtbarmachen“ der Tiere und Pflanzen um einen herum – das mobile Umweltlabor macht es möglich. Interessantes zu Tieren und Pflanzen erfahren und so nicht nur die Neugier wecken, sondern auch das Gespür für den Schutz der Umwelt entwickeln. Die so oft unbeachtete Natur der heimatlichen Umgebung mit Themen erschließen wie:
• Lebensraum Bach und Teich
• Expedition Wiese und Wegrain
• Wald und seine Bewohner
• Verstecktes Leben am Boden
• Hecken und Säume
Natürlich sind viele weitere, auch spezielle Themen nach Absprache möglich.
BUND-Bestellkorb