Umbauarbeiten im "Haus Eckert"
Wie sieht es zur Zeit aus? Noch Baustelle, kann man da nur sagen, aber trotz Winterzeit wird
einem „ein bisschen warm um's Herz“. Ganz einfach deswegen, weil just vor Weihnachten
dieses bald 200-jährige Haus eine Heizung erhalten hat, zu der man weder Holz noch Kohle
noch stinkige Heizölkannen schleppen muss. Eine leichte Wärme erfüllt den Bereich des alten
Wohnhauses, bringt Trockenheit und vertreibt so manchen Käfer, der nach neun ungeheizten
Jahren meint, es für sich weiterhin nutzen zu können.
Bilder von den Umbauarbeiten!
Frühlingsboten im alten Bienenhaus (Haus Eckert)!

Ein erstes "Bienenvolk" hat sich im alten Bienenhaus, im Gebäudekomplex "Haus Eckert" niedergelassen!
Flyer Haus Eckert
Beschreibung des Projektes
Haus Eckert – BUND-Zentrum für Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Der BUND Saar ist dabei, im zentralen Saarland ein Zentrum für Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu errichten.
Dem BUND wurde 2017 eine Immobilie unter der Prämisse angeboten, sie zum Zwecke des Natur- und Umweltschutzes zu nutzen. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Bauernhaus aus dem Jahr 1822.
Wegen der guten Verkehrsanbindung durch Bahn, Saarbahn und Fernstraßen befindet es sich in einer für Zwecke des Natur- und Umweltschutzes äußerst günstigen Lage in der Mitte des Saarlandes.
Das Anwesen bietet nach Renovierungsarbeiten ein großes Potential als Zentrum für Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Das zweigeschossige Bauwerk mit integriertem Scheunen-/Stallteil und Garten ist nicht nur als Bürogebäude, sondern auch als Tagungsstätte geeignet. Darüber hinaus bietet sich das Einrichten von wissenschaftlichen Arbeitsräumen, Gästezimmern und Schlafquartieren für Gruppen an.
Inzwischen wurde ein Konzept der Nutzung entwickelt, ein Architekt mit Planungen zum denkmalgerechten Um- und Ausbau beauftragt, die ersten Arbeiten begonnen.
An einem Tag der offenen Tür mit der offiziellen Schlüsselübergabe unter Beisein des Vorbesitzers, des saarländischen Umweltministers und des Lebacher Bürgermeisters stellte sich der BUND im April 2019 vor.
Der Name „Haus Eckert – BUND-Zentrum für Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ geht auf Familie Eckert zurück, die das Bauernhaus lange bewohnt hat.
Das Zentrum wird sich eine Reihe von Aufgaben unterziehen und für die Menschen ein bedeutender Anlaufpunkt in Fragen des Natur- und Umweltschutzes sein.
bericht im Saarland-bundmagazin 03/2023, S. 10-11
Bericht im Umags 01/2023, S. 34-35
bericht im Saarland-bundmagazin 01/2023, S. 12
bericht im Saarland-bundmagazin 01/2023, S. 11
Bericht im Saarland-BUNDmagazin 04/2022, S. 6-7
Bericht im Saarland-BUNDmagazin 03/2022, S. 2-3
Bericht im Umags 01/2022, S. 9-17
BERICHT IM SAARLAND - BUNDMAGAZIN 4/2021
Bericht im Saarland - BUNDmagazin 3/2021
Bericht im Saarland - BUNDMAGAZIN 1/2021
Bericht im Saarland - BUNDmagazin 3/2020
Bericht im Saarland - BUNDmagazin 2/2020
Bericht im Saarland - BUNDmagazin 2/2019
Vom Bauernhaus zum Ökozentrum / Bericht im UMAGS 2/2019, S. 32-33
Bericht im Umags 3/2018, S. 24-26
Bericht im Umags 4/2018 S. 27
Vorbereitungsarbeiten im "Haus Eckert" vor dem Umbau!
Finanzielle Förderung
