Stellenangebot des BUND Saar Verstärken Sie unser Team in Lebach-Jabach! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:

Foto: BUND / Th. Hey

Stellenangebot des BUND Saar
Verstärken Sie unser Team in Lebach-Jabach!


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:

Eine/n Projektleiter/in (m/w/d) für unser Wildbienen-Netzwerk in Teilzeit (1/3 Stelle, 12,83 Stunden/Woche)

Sie möchten aktiv Umwelt und Naturschutz betreiben, darüber informieren und wirklich etwas bewirken?

Dann sind sie bei uns richtig, bewerben Sie sich jetzt als Leiter/in für unser Wildbienen-Netzwerk!

Der BUND Saar sieht es seit jeher als seine Aufgabe an, Natur und Umwelt zu beschützen. Wir verstehen uns als „Anwalt der Natur“ und stehen für sie ein.

Leider geht es einem der wichtigsten Bestandteile unseres Ökosystems nicht gut: den Insekten.
Daher suchen wir als Verstärkung für unser Team einen engagierten Menschen, der es sich zur Aufgabe macht, wichtige Aufklärungsarbeit rund um das Thema Insektensterben zu leisten und alle Akteure an einen Tisch zu bringen, um die Wildbienen und Insekten allgemein besser schützen zu können.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Identifizieren erster Vernetzungsbedarfs- und Handlungsschwerpunkte im Biotopverbund für das Saarland;
  • der Aufbau einer saarlandweit vernetzten Ehrenamtsstruktur zur Unterstützung und zukünftigen Umsetzung von Biotopverbund- und Kleinlebensraummaßnahmen von Wildbienenhabitaten;
  • Vernetzten und Qualifizieren von Wildbienen-Interessierten und im Biotopschutz bereits aktiven Personen;
  • Kommunizieren und Vorstellen modellhafter Projektbeispiele und erfolgreicher Pflegemaßnahmen von Wildbienenhabitaten zur Unterstützung des Erhalts der verschiedenen Wildbienen insbesondere in der Agrarlandschaft;
  • Stärken der Wahrnehmung für die Themen Biotopverbund und Kleinlebensräumen für Wildbienen, ihrer Lebensräume und Ökosystemdienstleistung durch die Öffentlichkeit;
  • Durchführung von Vernetzungstreffen und Fachworkshops;
  • Durchführung regionaler Treffen im Gelände zu Informationszwecken und zum Erfahrungsaustausch;
  • Erstellen und Halten von Vorträgen und Infoveranstaltungen in Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Bildungsträgern
  • Öffentlichkeitsarbeit;

Das bringen Sie mit:

  • Freude an einer sinnstiftenden und wichtigen Aufgabe in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld;
  • sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Interesse am und fundierte Kenntnisse im Bereich Insekten, Insektenschutz;
  • Freude an der Arbeit mit Menschen;
  • einen professionellen Umgang mit der Presse;
  • ein offenes und selbstbewusstes Auftreten sowie Überzeugungskraft
  • Talent zum Netzwerken;
  • Belastbarkeit, Organisationstalent und persönliches Engagement;
  • einen universitären Abschluss im Bereich Biologie, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.

Stellenumfang, Befristung, Gehalt:

  • die Stelle der Projektleitung des Wildbienen-Netzwerkes ist eine auf ein Jahr befristete 1/3 Teilzeitstelle.
  • das Gehalt orientiert sich am TVÖD 10 St. 1

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeiten;
  • ein Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten und Home Office;
  • ein Fahrzeug für die Außeneinsätze;
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV (3 Minuten fußläufig zur nächsten Saarbahn-Haltestelle);
  • tolle Kollegen und Kolleginnen in einem eingespielten Team im Co-Working-Büro;
  • kurze Dienstwege;
  • Höherer Urlaubsanspruch als im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) vorgeschrieben;

Wenn Sie an einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an meike.tatay(at)bund-saar.de senden.

 

BUND-Bestellkorb