Die gemeinsam mit der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) geplante Veranstaltung „Bauen in Zeiten des Klimawandels“ am 19.9.2023 in den Räumlichkeiten der Architektenkammer des Saarlandes, muss leider auf den Februar 2024 verschoben werden.
Der BUND Landesverband Saar e.V. organisiert gemeinsam mit der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) unter der Schirmherrschaft des saarländischen Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport die Veranstaltung „Bauen in Zeiten des Klimawandels“. Ziel ist es, klimafreundliche Strategien, Materialien und Prozesse vorzustellen, mit denen in Zeiten des Klimawandels emissionsreduziert gebaut werden kann.
Der neue geplante Termin für die Veranstaltung lautet 20.02.2024 (14.00 Uhr) im SZ-Forum der Saarbrücker Zeitung, Eisenbahnstraße in Saarbrücken.
Inhalte der gemeinsamen Veranstaltung werden sein, die Voraussetzungen darzulegen und zu unterstreichen, die im Saarland erforderlich sind, um klimafreundliches Bauen schneller, günstiger und regelkonform zu machen. Unter anderem wird erörtert, in welchen Bereichen und welchem Umfang die saarländische Landesbauordnung anzupassen ist. Die Teilnehmenden werden Gelegenheit bekommen, hierzu in einer Podiumsdiskussion ihre Argumente vorzutragen.
Hauptreferentin ist Frau Prof. Dipl.-Ing. Annette Hillebrandt, Bergische Universität Wuppertal mit einem Impuls zum Thema „Nachhaltiges Bauen in Zeiten des Klimawandels“. Hillebrandt ist zudem seit 2022 stellvertretende Vorsitzende der Kommission Nachhaltiges Bauen am Umweltbundesamt. Zuvor legt Frau Dr. Sandra Koch-Wagner von der Obersten Baubehörde des Saarlandes aus saarländischer Sicht die Anforderungen an klimafreundliches Bauen dar.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen zur Veranstaltung sind ab sofort möglich an:
Landesgeschäftsstelle des BUND Saar e.V.
Evangelisch-Kirch-Straße 8
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 81 37 00
Mail: info@bund-saar.de